
2022 lautet das Motto
"Youth for future" - Ihr seid die Zukunft.
Neuer Anmelde- & Abgabeschluss:
Veranstaltung:
München
15.09.2022
15.10.2022
Wir sind Vielfalt 2022
- 16. Juli, 13:00Mainz, Gutenbergpl., 55116 Mainz, Deutschland
- 23. Juli, 11:00Kassel, wird veröffentlicht
- voraussichtlich am 15.10München, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München, Deutschland

Was ist 'Wir Sind Vielfalt'?
Gehörst Du zu den SchülerInnen, die die Vielfalt in unserer Gesellschaft schätzen und sie fördern möchten? Dann lass deiner Kreativität beim Schülerwettbewerb „Wir sind Vielfalt“ freien Lauf! In Form eines Beitrags deiner Wahl kannst du deine persönliche Meinung zum jährlich wechselnden Motto äußern. 2022 lautet das Thema Youth for future. Auf der Ausstellung tauschst du Dich mit anderen TeilnehmerInnen und BesucherInnen über dein Werk aus und stellst sie der Jury vor. Anschließend werden die ergreifendsten Projekte bei der Preisverleihung gekürt.
Gehörst Du zu den Schülerinnen/Schülern, die die Vielfalt in unserer Gesellschaft schätzen und sie fördern möchten? Dann lass deiner Kreativität beim Schülerwettbewerb „Wir sind Vielfalt“ freien Lauf!

Details zur Veranstaltung
Motto 2022 lautet
"Youth for future" - Die Zukunft gehört dir
Das Thema setzt sich mit den gesellschaftlichen Aspekten bezüglich der aktuellen Lage unter dem Motto: "Youth for future" auseinander. Der Wettbewerb knüpft bewusst an die durch Corona bedingten Veränderungen des alltäglichen Lebens von Schülerinnen und Schülern.
Die Welt gehört Dir! Doch wie soll diese Welt, diese Gesellschaft aussehen?
In der Pandemie haben wir gesehen, wie schnell sich alles ändern kann.
Sicherheiten fallen weg, das Leben wird teurer. Die Spaltung zwischen Arm und Reich nimmt zu.
Klimakatastrophen sind nun auch bei uns angekommen. Wie wird Eure Zukunft aussehen?
Wie wollt Ihr mit diesen Altlasten umgehen und wie die Gesellschaft nachhaltig verändern
in eine, die Euch gefällt?
Die online Preisverleihung soll den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, ihre persönlichen Erlebnisse und Eindrücke mitzuteilen und kreativ darzustellen. auf die wir uns bei Eurer Teilnahme am Wettbewerb 2022 freuen!
Bewertungskriterien
Vielfalt
Erfüllt mein Beitrag das Ziel, die vorhandene Vielfalt in unserer Gesellschaft stärker zu schätzen?
Kreativität
Ist eine kreative Eigenleistung in meinem Beitrag erkennbar? Fesselt mein Beitrag den Betrachter?
Reflexion
Zeigt meine Arbeit eine reflektierte Auseinandersetzung mit dem Thema?
Präsentation
Ist meine Pinnwand attraktiv gestaltet? Sind die Beschreibungen z.B. auf Plakaten aussagekräftig? Wie präsentiere ich mein Werk den BesucherInnen und der Jury? Kommt meine Begeisterung für das Motto zum Vorschein?

Die Jury
Die Jury macht sich einen ersten Eindruck über die online eingereichten Beiträge, sodass sie jedem Beitrag genug Aufmerksamkeit widmen kann. Nach einer Vorauswahl werden die 30 besten Werke zur Ausstellung eingeladen. Dort hat die Jury nochmals die Möglichkeit, sich mit den TeilnehmerInnen an ihrem Stand über ihre Werke zu unterhalten. Anschließend setzt sie sich zusammen und bestimmt jeweils drei Gewinnergruppen in drei Kategorien.
Kooperationspartner
Wettbewerb wird mit der Unterstützung unserer Kooperationspartner organisiert
Veranstalter
Sponsoren










Folgt uns auf Instagram & unterstützt unsere Arbeit

Kontakt
ABC e.V.
Rhabanusstr. 5
55118 Mainz
E-Mail: info@wirsindvielfalt.de
Telefon: +49 (0) 6131/7202763
Akademische Bildungsplattform e.V.
Wilhelmsstr. 6
34117 Kassel
E-Mail: jugend@abplattform.de
Telefon: +49(0)561890202