Was ist 'Wir Sind Vielfalt'?
.png)
Gehörst Du zu den SchülerInnen, die die Vielfalt in unserer Gesellschaft schätzen und sie fördern möchten? Dann lass deiner Kreativität beim Schülerwettbewerb „Wir sind Vielfalt“ freien Lauf! In Form eines Beitrags deiner Wahl kannst du deine persönliche Meinung zum jährlich wechselnden Motto äußern. 2023 lautet das Thema "Wie definiere ich Glück? – Wie geht es mir in Deutschland?". Auf der Ausstellung tauschst du Dich mit anderen TeilnehmerInnen und BesucherInnen über dein Werk aus und stellst sie der Jury vor. Anschließend werden die ergreifendsten Projekte bei der Preisverleihung gekürt.
Details zur Veranstaltung
Wie definiere ich Glück? – Wie geht es mir in Deutschland?
Die Welt ist schneller im Wandel als je zuvor, es wird stetig produziert und man möchte immer mehr, obwohl man schon genug hat. In diesem Wahn vergisst man oft die andere Seite der Realität.
Wusstest Du zum Beispiel, dass Deutschland auf Platz eins im Schokoladen-Konsum liegt? Jedoch vergessen die Meisten die 1,5 Millionen Kinder, die bei der Produktion dessen involviert sind.
In Deutschland werden Grundbedürfnisse und die Unversehrtheit des Individuums gedeckt, Global betrachtet stellt dies keine Selbstverständlichkeit dar.
In den sozialen Medien wird der übermäßige Konsum normalisiert und eine problemfreie Scheinwelt dargeboten. Was zur großer Unzufriedenheit im Alltag führe kann, dies fällt vor allem bei Jugendlichen immer wieder auf.
Die Folge: Der Bezug zur Realität geht verloren und ohne Konsum fühlt sich der Jugendliche unglücklich und unzufrieden.
Die Frage ist; benötigen wir all das für unser Glück?
Die online Preisverleihung soll den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, ihre persönlichen Erlebnisse und Eindrücke mitzuteilen und kreativ darzustellen. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
.png)
Bewertungskriterien
Vielfalt
Erfüllt mein Beitrag das Ziel, die vorhandene Vielfalt in unserer Gesellschaft stärker zu schätzen?
Kreativität
Ist eine kreative Eigenleistung in meinem Beitrag erkennbar? Fesselt mein Beitrag den Betrachter?
Reflexion
Zeigt meine Arbeit eine reflektierte Auseinandersetzung mit dem Thema?
Präsentation
Ist meine Pinnwand attraktiv gestaltet? Sind die Beschreibungen z.B. auf Plakaten aussagekräftig? Wie präsentiere ich mein Werk den BesucherInnen und der Jury? Kommt meine Begeisterung für das Motto zum Vorschein?
%20(500%20%C3%97%20500%20px).png)
%20(500%20%C3%97%20500%20px)%20(1).png)
.png)
Die Jury macht sich einen ersten Eindruck über die online eingereichten Beiträge, sodass sie jedem Beitrag genug Aufmerksamkeit widmen kann. Nach einer Vorauswahl werden die 30 besten Werke zur Ausstellung eingeladen. Dort hat die Jury nochmals die Möglichkeit, sich mit den TeilnehmerInnen an ihrem Stand über ihre Werke zu unterhalten. Anschließend setzt sie sich zusammen und bestimmt jeweils drei Gewinnergruppen in drei Kategorien.
Kooperationspartner
Wettbewerb wird mit der Unterstützung unserer Kooperationspartner organisiert










